Die Strelitzie (oder auch Paradiesvogelblume genannt) ist bei uns vor allem als Schnittblume bekannt. Die exotische Pflanze mit der spektakulären Blüte gedeiht als Zimmer- und Gartenpflanze.
Herkunft
Ursprünglich kommt Sie aus der Kaprovinz in Südafrika, ist aber auch auf den Kanarischen Inseln oder Madeira zu finden. Zum ersten Mal beschrieben wurde die Strelitzie 1773 von dem englischen Botaniker Sir Joseph Banks.
Familie
Strelitziengewächse (Strelitziaceae)
Gattung
Strelitzien
Pflege
Wassergabe: großer Wasserbedarf in Sommer, keine Staunässe
Dünger: 2 – 4 x / Monat
Sobald sich die Blüten bilden, sollten Sie nicht mehr umgestellt oder bewegt werden, da die Blüten sonst nicht weiter aufgehen.
Überwinterung (für Gartenpflanzen)
In unseren Breiten kann die Strelitzie nicht im Garten überwintern. Sie braucht einen Standort mit viel Licht und mindestens 13° C. Gießen Sie im Winter nur mäßig.
Strelitzie (Nicola)
Pflanze kaufen, Rabatt für Substrat sichern
Größe (inkl. Topf) ca. 30 – 40 cm
Topfgröße ca. 12 cm ø
Übertopf nicht inbegriffen